RescueRadar - SAR Systeme

Direkt zum Seiteninhalt




Logout

RescueRadar im Einsatz zur Lebensrettung

PERSONENORTUNG ZUR LEBENSRETTUNG

Unerwartete Naturgewalten stellen mit die größten Gefahren dar, da diese so schwer vorherzusagen und ebenso schwer zu verhindern sind. Die Personenortung zur Lebensrettung ist daher eine notwendige Aufgabe, die möglichst schnell und präzise durchgeführt werden muss. Auch darüber hinaus kann das praktische Funktionsprinzip genutzt werden und bei der Ortung von flüchtigen Personen helfen und Behörden damit entscheidende Vorteile verschaffen. Das System ist am Boden und in der Luft und somit für unterschiedliche Maßstäbe der Personenortung zur Lebensrettung gleichermaßen effizient einsetzbar. Die Vorteile des Ground Penetrating Radar Systems möchten wir Ihnen daher in der Folge aufzeigen.
PERSONENORTUNG ZUR LEBENSRETTUNG VON VERSCHÜTTETEN

Einige Naturgewalten sind nur mit großem Aufwand und spät vorauszusagen und richten in der Folge enormen Schaden an. Besonders Lawinen sorgen in Bergregionen immer wieder für Gefahren, bei denen Menschen verschüttet werden. Aber auch Erdbeben und Erdrutsche bergen ähnliche Gefahren. Konservative Methoden sind nicht nur langsam, sondern oft auch äußerst ineffizient. In allen Fällen gilt es die Personenortung zur Lebensrettung schnell in die Wege zu leiten, da die Überlebenden oft eingeklemmt sind oder nur über beschränkte Ressourcen in Sachen Luft, Wasser und Nahrung verfügen. Da das spätere Befreien der Personen ebenfalls Zeit verschlingen kann, gilt es in anderen Schritten möglichst viel Zeit zu sparen. Unsere Technologie für die Personenortung zur Lebensrettung hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, für eine schnelle Ortung dieser Personen zu sorgen und somit möglichst kompakte Hilfe in der Lebensrettung zu bieten.


WEITERE EINSATZGEBIETE


Neben Organisationen, die für die Personenortung zur Lebensrettung zuständig sind, können auch andere Behörden vom RescueRadar profitieren. Flüchtige Straftäter, die sich verstecken oder das Schmuggeln in Autos gehören zu Taten, die sich aufklären lassen. Die breit angelegten Einsatzgebiete unseres Systems sind daher nicht nur auf einzelne Zwecke zugeschnitten, sondern ebenso gut für mehrere Verwendungen gleichzeitig geeignet. So ist die geteilte Bereitschaftsnutzung zwischen mehreren Behörden problemlos möglich.


FUNKTIONSWEISE DES RESCUERADAR


Die Personenortung zur Lebensrettung mit unserem  Life Sense Radar basiert auf einem insgesamt recht einfachen System. Die Aussendung von Radarwellen sorgt für eine Reflektion, die vom System ausgewertet wird. Atmung, Herzschlag und andere offensichtlichere Bewegungen werden dann erkannt und geben Anzeichen über die Position oder das Vorhandensein von Personen an der jeweiligen Stelle. Die besondere Stärke liegt in den vielen durchdringbaren Materialien. Nichtmetallische Gesteine werden genauso gut durchdrungen, wie Schnee, Sand und Geröll. Prinzipiell entstehen somit gute Einblicke in Hohlräume und der Blick durch Wände hindurch wird ermöglicht. Die Darstellung erfolgt danach übersichtlich auf Monitoren, die auch in weiterer Reichweite Bilder empfangen können und die Personenortung zur Lebensrettung ermöglichen.



SCHNELLE UND GROSSE ÜBERSICHT MIT FLYBIR (ZIM)


Besonders Lawinen sorgen für sehr große Einsatzgebiete und oft sind, wenn überhaupt, nur Informationen darüber vorhanden, dass überhaupt Personen verschüttet sind und die Personenortung zur Lebensrettung nötig wird. Vom Boden aus ist dieses Gebiet nur sehr mühsam zu überprüfen. Wir arbeiten aktuell mit diversen Projektpartnern aus Wirtschaft und Technik an einer Möglichkeit, unseren RescueRadar in ein Flugsystem zu integrieren. Die Bilder aus der Luft lassen sich dann schnell auswerten und geben erste wichtige Ansätze über potentielle Positionen der verschütteten Personen.


ABSCHLIESSENDES FAZI


Personenortung zur Lebensrettung ist von enormer Relevanz, da buchstäblich über Leben und Tod entschieden wird. Besonders die schnelle Personenortung zur Lebensrettung ist hierbei entscheidend, um ein schnelles Retten und Eingreifen zu ermöglichen. Daher sollte die Personenortung zur Lebensrettung auch aus der Luft möglich sein. MEDER CommTech steht für eine bestmögliche Unterstützung der Rettungskräfte und vertreibt ausschließlich bewährte und qualitativ hochwertige Produkte. Kontaktieren Sie uns gerne!
Wolfgang Herm
Such & Rettungssysteme

Franz-Marc-Str.53
82431 Kochel a. See
+4915253020640
info@sar-systeme.eu
Zurück zum Seiteninhalt